Diese werden in unserer Fertigungsstätte aus nicht rostendem Aluminium ausgelasert.
Dadurch sind unsere Produkte im Gegensatz zu Schwibbögen aus Stahl leicht und ohne viel Kraftaufwand auf- und abzubauen sowie einfach zu transportieren.
Anschließend werden die Lichterbögen angeschliffen und durch unser patentiertes System zusammengebaut. Der Vorteil hier: Wir müssen nicht schweißen und haben trotzdem eine große Stabilität im Schwibbogen.
Als nächstes geht es in die Pulverbeschichtung. Hierdurch werden die Schwibbögen nochmals vor Korrosion und Kratzern geschützt. Gleichzeitig wertet eine Pulverbeschichtung das Produkt optisch auf. Bei bis zu 250° wird die Farbe eingebrannt.
Standardmäßig werden unsere Lichterbögen in RAL 9005 (schwarz) beschichtet. Gern können wir uns auch über eine andere Farbe unterhalten.
Weihnachtszeit ist Dekozeit. Wenn die Tage immer kürzen werden und sich das Jahr dem Ende neigt, kommt bei allen die Freude auf die gemütliche Jahreszeit auf. Früher oder später werden die Kisten mit Weihnachtsdeko aus dem Keller geholt und im Haus aufgestellt - auch der Garten sollte in dieser Jahreszeit nicht zu kurz kommen.
Ein Schwibbogen für den Außenbereich ist ohne Frage ein Hingucker und zieht in den dunklen und kalten Tagen alle Blicke auf sich.
In dieser Kategorie finden Sie die 10 Standardmotive Bergmann, Schwarzenberger, Futterkrippe, Kinder, Waldhaus, Santa Claus, Jäger, Lichterengel, Christi Geburt und Kutsche sowie unsere 6 Städtemotive Seiffen, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Köln und Berlin.